
Kinder lesen Katzen vor
Im Juli und August gibt es wieder eine besondere Aktion fĂŒr Kinder im TiKo â TierschutzKompetenzzentrum KĂ€rnten. Bei der âLesestunde im TiKoâ können Kinder im Alter von 6-14 Jahren den Katzen im Tierheim Geschichten vorlesen.
Nach dem Erfolg der letzten Jahre gibt es auch heuer wieder die Sommerferienaktion âKinder lesen Katzen vor â Lesestunde im TiKoâ. Gemeinsam mit den Tierpflegern wurde diese Aktion ins Leben gerufen. Damit will das TiKo doppelt Gutes tun. Kinder können in den Sommerferien das Lesen ĂŒben, ganz fĂŒr sich und ohne jemanden, der sie ausbessert â denn Ăbung macht bekanntlich den Meister.
Mit jeder Seite, die man liest, taucht man tiefer in das Abenteuer ein und wird an die Geschichte seines Lieblingsbuches gefesselt. Eine wahre Leseratte möchte immer und immer weiter in den Seiten und BĂŒchern wĂ€lzen. Doch wenn sich die Buchstaben und SĂ€tze noch nicht so einfach aneinanderreihen lassen, haben Kinder keinen SpaĂ am Lesen und schon gar nicht am Ăben. Oft kĂ€mpfen Eltern damit, dass ihr Kind nicht lesen möchte und versuchen, es mit gemeinsamen LeseĂŒbungen zu unterstĂŒtzen. Doch Lesefreude kann nur von selbst kommen.
Mit dem Projekt möchte das TiKo Kindern, die sich mĂŒhsam durch die Zeilen quĂ€len oder nicht gerne lesen, weil sie Fehler machen, die Freude am Lesen wieder schenken. Die Kinder sind herzlich dazu eingeladen, den Katzen im TiKo in ruhiger, gemĂŒtlicher AtmosphĂ€re laut vorzulesen. Ganz ohne Eltern oder Lehrer. Unsere Samtpfoten sind geduldige Zuhörer und ihr Zuhause ist eine ungezwungene Umgebung, in der niemand urteilt oder das Lesetempo vorgibt.
Gleichzeitig können die Kinder damit auch den Katzen im Tierheim Gutes tun. Denn das monotone, laute Vorlesen wirkt wissenschaftlich erwiesen beruhigend auf die Samtpfoten und hilft ihnen, vom hektischen Tierheimalltag zu entspannen. Auch die NĂ€he und Aufmerksamkeit, die ihnen die Kinder dabei schenken, genieĂen die Katzen sehr. AuĂerdem wirkt sich regelmĂ€Ăiger sozialer Kontakt positiv auf die Vermittlungschance der Tiere aus und hilft so, fĂŒr die Katzen möglichst schnell ein FĂŒr-Immer-Zuhause zu finden.
Lesestunde im TiKo
Im Juli und August (9 Termine von 01.07. bis 26.08.2024) bietet das TiKo immer montags von 14-16 Uhr Kindern die Möglichkeit, es sich fĂŒr maximal 30 Minuten in einem der Katzenzimmer mit einem Buch gemĂŒtlich zu machen. Dabei sollen sie den Katzen laut vorlesen, so das Lesen ĂŒben und den Katzen Gesellschaft leisten. Die Kinder können sich eine spannende Geschichte aus unserer BĂŒchersammlung aussuchen oder ein eigenes Buch mitbringen. Eltern sind herzlich eingeladen, sich wĂ€hrend der Lesezeit im TiKo umzuschauen. Vor Beginn der Lesestunde wird ein TiKo Mitarbeiter den Kindern den Umgang mit den Katzen nĂ€her bringen und sie wĂ€hrend der gesamten Lesestunde betreuen.
Alle Kinder im Alter von 6-14 Jahren sind im TiKo willkommen â egal, ob Leserratte, Buchstabenverdreher oder Deutschlerner mit Migrationshintergrund.
Nur mit Voranmeldung!
Wer Lust hat, den Katzen vorzulesen, meldet sich bitte vorab unter office@tiko.or.at oder telefonisch unter 0463 / 43541-0.
Alle Information gibt es auf der TiKo Webseite unter www.tiko.or.at/lesestunde
Lesetipp: Tierschutzgeschichte âRosis Abenteuerâ
Als besonderen Lesetipp fĂŒr Kinder empfehlen wir die Tierschutzgeschichte âRosis Abenteuerâ, geschrieben und illustriert vom KĂ€rntner Geschichtenschreiber Hans Gerhard Kalian. Die spannende Geschichte erzĂ€hlt von einem ausgebĂŒxten Schweinchen namens Rosi, das die Welt erobern will und auf seiner Reise so manch Aufregendes erlebt. Vermittelt wird in diesem BĂŒchlein, dass Tiere ebenso wie Menschen GefĂŒhle wie Angst, Neugierde und Empathie empfinden können. Ebenso wird die Arbeit eines Tierheimes aufgezeigt, da das Schweinchen in einem solchen abgegeben und dort â bis zur glĂŒcklichen Wiedervereinigung mit seiner Menschenfamilie – liebevoll versorgt wird. Die kindgerechte Gestaltung des BĂŒchleins zeigt auf bunte Art und Weise wertvolle Gedanken zum Tierschutz und veranschaulicht den kleinsten Tierfreunden einen respektvollen Umgang mit Tieren. Das BĂŒchlein ist direkt im TiKo um 8,50 ⏠erhĂ€ltlich. Der Reinerlös kommt den Tieren im TiKo fĂŒr Nahrung und Pflege zugute.
Text und Fotos von www.tiko.or.at
Kontakt
TiKo TierschutzKompetenzzentrum / Landestierschutzverein KĂ€rnten
Judendorfer StraĂe 46
9020 Klagenfurt
E-Mail: office@tiko.or.at
Tel/Fax: 0463 43541-0
Web: www.tiko.or.at