NewsSport

Masters-EM in Madeira mit fünf LAClern

Vom 8. – bis 19. Oktober findet in Madeira/POR die Masters-EM statt. Mehr als 4000 Athletinnen und Athleten werden bei diesem Leichtathletik-Großereignis dabei sein.
Für den LAC-Klagenfurt werden mit fünf Athleten, so viele wie noch nie, um Spitzenplatzierungen kämpfen!
Die LAC Teilnehmer:
Für Georg Frank (Weit/M40) sollte eine Platzierung unter den Top-10 möglich sein.
Günther Gasper (Hoch/M55) erwartet sich eine Platzierung unter den besten Fünf.
Für M60-Athlet Richard Peterl könnte sich über die 100 und 200 Meter das Semifinale ausgehen, im Weitsprung ist vieles möglich.
Ein Gewaltprogramm hat sich Walter Jakobitsch vorgenommen: der 5000-Meter-Lauf und die Gehdisziplinen 5000m/Cross County/10 und 20 Kilometer stehen am Programm! Für den M75-Athleten sollten Platzierungen im vordersten Bereich möglich sein.
In der Klasse M70 wird sich Anton Goljer in drei Disziplinen versuchen und seine Möglichkeiten über die 100, 200 und 400 Meter austesten.
Der große Fehlende wird Valentin Topitschnig sein. Der M75-Läufer hat heuer Nationalrekorde am „Laufenden Band“ aufgestellt und gleich für vier Disziplinen genannt (100/200/400/800 Meter), über die 400 Meter galt er sogar als heißer Medaillenkandidat. Leider muss er krankheitsbedingt auf den Start verzichten.

Foto Martina Albel ein Teil des LAC-Teams von links: Richard Peterl, Günther Gasper, Valentin Topitschnig (wird leider fehlen) Walter Jakobitsch, Anton Goljer - am Foto fehlt Georg Frank
Foto Martina Albel ein Teil des LAC-Teams von links: Richard Peterl, Günther Gasper, Valentin Topitschnig (wird leider fehlen) Walter Jakobitsch, Anton Goljer – am Foto fehlt Georg Frank

Beitrag von
LAC-Klagenfurt
www.lacklagenfurt.at

Verwandte Artikel

Back to top button