NewsSport

Sportkegeln – Superliga: Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland

Auto und Motorwelt Kropiunug & Puff - banner content

Nichts zu holen war für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer, aktuell Tabellenzweiter, brillierten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem Schnitt von 624 Kegel. Eine Leistung, an die nur ein KSK-Spieler rankam – Dominik Konec mit 629 Kegel. Aber das war gegen den Tagesbesten, Kristjan »Kiki« Mijatovic, der 637 Kegel spielte, trotzdem zu wenig. Detail am Rande:  Kiki Mijatovic ist sonst Trainingspartner der KSK´ler und Wirt der Sportbar im Leistungszentrum Klagenfurt, er reiste sogar gemeinsam mit den Kärntnern an, ließ aber im Spiel keine Gnade walten. Aber auch die anderen Spieler der Kleinwarasdorfer waren mit Ergebnissen zwischen 627 und 635 Kegel auf gleichem Level. Lediglich Christoph Essmeister fiel etwas ab, was Martin Oberrauner mit 593:582 Kegel zum Ehrenpunkt des KSK ausnützte.

Endstand: 7:1 Mannschaftspunkte bei 17,5:6,5 Satzpunkten und 3744:3544 Kegel für die Heimmannschaft, SKC Kleinwarasdorf

Nach zwei Auswärtsspielen folgt für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg nächsten Samstag, 11. Oktober, ein Heimspiel gegen den Tabellennachbarn BBSV Wien. Spielbeginn im Leistungszentrum Klagenfurt, Ruessteichweg 13, ist diesmal 14:00 Uhr.



weitere Ergebnisse:
KSV Wien – BSV Voith St. Pölten 2:6
BBSV Wien – KSK Sparkasse Jenbach 2:6
KV Schwaz – ASKÖ KSC Schneegattern 8:0
SK FWT Composites Neunkirchen – KSK Union Orth/Donau 5:3

Die Tabelle führt weiter BSV Voith St. Pölten mit nun 8 Punkten vor dem SKC Kleinwarasdorf mit 7 Punkten sowie SK FWT Composites Neunkirchen und KSK Sparkasse Jenbach mit je 6 Punkten an.

Beitrag von
KSK Klagenfurt-Magdalensberg
www.ksk-klagenfurt-magdalensberg.at
Facebook

Verwandte Artikel

Back to top button