BlaulichtNews

Internetbetrug

Ein Einzelunternehmer aus Klagenfurt bestellte bei einer ihm bekannten Firma in Italien mehrere Salzstreugeräte. Nachdem bereits mehrere Korrespondenzen ĂĽber die offiziellen E-Mail-Adressen der beiden Firmen stattfanden, erhielt das Klagenfurter Unternehmen in der Folge plötzlich E-Mails von einer abgeänderten Adresse. Dies wurde jedoch nicht bemerkt und der Unternehmer ĂĽberwies am 11.09. nach Aufforderung den Preis fĂĽr die Streugeräte auf ein portugiesisches Konto. 

Erst als sich das Opfer am 26.09. bei der italienischen Firma ĂĽber den Verbleib der Waren informierte, wurde der Betrug bemerkt.

Es entstand ein Schaden in der Höhe eines niedrigen fünfstelligen Eurobetrages.

Weitere Ermittlungen werden gefĂĽhrt.

Verwandte Artikel

Back to top button